Skoda 75 mm Model 15

From Warlike

Q265928

mountain gun. 
Skoda 75mm Mountain Gun M1915

WikimediaWikidata
1911 — 1945 weapon modelŠkoda Workslength: 1120 millimetre, mass: 620 kilogram, 
Skoda Gebirgsgesch.JPG


7,5 cm Gebirgsgeschütz in Mauthen (BildID 15463541)7,5 cm Gebirgsgeschütz in Mauthen (BildID 15463541)
7.5cm Gebirgskanone in Feuerstellung im Graben d.J.R.93 Tlocznya 921 Sept.16 (BildID 15453011)7.5cm Gebirgskanone in Feuerstellung im Graben d.J.R.93 Tlocznya 921 Sept.16 (BildID 15453011)
75 mm Gebirgshaubitze75 mm Gebirgshaubitze
AH Skoda 75 mm Model 15 fighting Montenegrin forces 1916AH Skoda 75 mm Model 15 fighting Montenegrin forces 1916
Abmarsch einer 7,5 cm Gebirgsbatterie in Mauthen (BildID 15463127)Abmarsch einer 7,5 cm Gebirgsbatterie in Mauthen (BildID 15463127)
Artilleriestellung am Grat zur Polinikscharte, aufgenommen am 8. Mai 1916 (BildID 15474172)Artilleriestellung am Grat zur Polinikscharte, aufgenommen am 8. Mai 1916 (BildID 15474172)
Avstro-ogrsko topništvo na vrhovih MarmolateAvstro-ogrsko topništvo na vrhovih Marmolate
Bundesarchiv Bild 146-1974-054-017, Deutsche GrabengeschützeBundesarchiv Bild 146-1974-054-017, Deutsche Grabengeschütze
Bundesarchiv R 8076 Bild-0046, Olympische Winterspiele, EröffnungBundesarchiv R 8076 Bild-0046, Olympische Winterspiele, Eröffnung
Dmmf16Dmmf16
Gebirgsgeschütz auf Cimbroslava Vielka Höhe 1616. (BildID 15450012)Gebirgsgeschütz auf Cimbroslava Vielka Höhe 1616. (BildID 15450012)
Gebirgshaubitzenstellung am Vrsic (BildID 15462839)Gebirgshaubitzenstellung am Vrsic (BildID 15462839)
Gebirgshaubitze Bambestaplateau (BildID 15424694)Gebirgshaubitze Bambestaplateau (BildID 15424694)
Gebirgs Haubitze 1-3 auf Kote 1238. Aufgenommen am 4. Juni 1916. (BildID 15478864)Gebirgs Haubitze 1-3 auf Kote 1238. Aufgenommen am 4. Juni 1916. (BildID 15478864)
Gebirgs Kanonen Batterie 4-3 M. 15 am JAVORCEKHANG. Aufgenommen am 11. Juli 1916. (BildID 15479417)Gebirgs Kanonen Batterie 4-3 M. 15 am JAVORCEKHANG. Aufgenommen am 11. Juli 1916. (BildID 15479417)
Geschütz am Javorekgraben (BildID 15473535)Geschütz am Javorekgraben (BildID 15473535)
Geschütz der 1 G.Kn.5 am Hange der Brückenköpfe. (BildID 15468816)Geschütz der 1 G.Kn.5 am Hange der Brückenköpfe. (BildID 15468816)
Geschütz der 1 G.Kn. 5 am Hange der Brückenköpfe. (BildID 15468809)Geschütz der 1 G.Kn. 5 am Hange der Brückenköpfe. (BildID 15468809)
Halbzug der 2 G.A.R.8 auf dem kleinen NABOIS, Kote 1725. Aufgenommen am 26. Juni 1916. (BildID 15476630)Halbzug der 2 G.A.R.8 auf dem kleinen NABOIS, Kote 1725. Aufgenommen am 26. Juni 1916. (BildID 15476630)
Halbzug der 2-Gebirgsartillerieregiment 8 auf der kleinen Naboisscharte. Aufgenommen am 27. Mai 1916 (BildID 15473010)Halbzug der 2-Gebirgsartillerieregiment 8 auf der kleinen Naboisscharte. Aufgenommen am 27. Mai 1916 (BildID 15473010)
Imperial War Museum Galleries at the Crystal Palace, 1920-1924 Q31343Imperial War Museum Galleries at the Crystal Palace, 1920-1924 Q31343
Imperial War Museum Galleries at the Crystal Palace, 1920-1924 Q31351Imperial War Museum Galleries at the Crystal Palace, 1920-1924 Q31351
Imperial War Museum Galleries at the Crystal Palace, 1920-1924 Q31354Imperial War Museum Galleries at the Crystal Palace, 1920-1924 Q31354
Skoda mountain gun (1915) at Athens War Museum on November 22, 2022Skoda mountain gun (1915) at Athens War Museum on November 22, 2022
Standpunkt Schönleiten linke Spitze, Geschütz wird in Feuerstellung gebracht. (BildID 15424498)Standpunkt Schönleiten linke Spitze, Geschütz wird in Feuerstellung gebracht. (BildID 15424498)
TypeDateDescriptionKeywordsNotesSource
linkFreebase entry@Wikidata
linkTwentieth-Century Artillery@Wikidata
image7,5 cm Gebirgsgeschütz in Mauthen (BildID 15463541)Wikimedia
image7.5cm Gebirgskanone in Feuerstellung im Graben d.J.R.93 Tlocznya 921 Sept.16 (BildID 15453011)Wikimedia
image75 mm GebirgshaubitzeWikimedia
imageAH Skoda 75 mm Model 15 fighting Montenegrin forces 1916Wikimedia
imageAbmarsch einer 7,5 cm Gebirgsbatterie in Mauthen (BildID 15463127)Wikimedia
imageArtilleriestellung am Grat zur Polinikscharte, aufgenommen am 8. Mai 1916 (BildID 15474172)Wikimedia
imageAvstro-ogrsko topništvo na vrhovih MarmolateWikimedia
imageBundesarchiv Bild 146-1974-054-017, Deutsche GrabengeschützeWikimedia
imageBundesarchiv R 8076 Bild-0046, Olympische Winterspiele, EröffnungWikimedia
imageDmmf16Wikimedia
imageGebirgsgeschütz auf Cimbroslava Vielka Höhe 1616. (BildID 15450012)Wikimedia
imageGebirgshaubitzenstellung am Vrsic (BildID 15462839)Wikimedia
imageGebirgshaubitze Bambestaplateau (BildID 15424694)Wikimedia
imageGebirgs Haubitze 1-3 auf Kote 1238. Aufgenommen am 4. Juni 1916. (BildID 15478864)Wikimedia
imageGebirgs Kanonen Batterie 4-3 M. 15 am JAVORCEKHANG. Aufgenommen am 11. Juli 1916. (BildID 15479417)Wikimedia
imageGeschütz am Javorekgraben (BildID 15473535)Wikimedia
imageGeschütz der 1 G.Kn.5 am Hange der Brückenköpfe. (BildID 15468816)Wikimedia
imageGeschütz der 1 G.Kn. 5 am Hange der Brückenköpfe. (BildID 15468809)Wikimedia
imageHalbzug der 2 G.A.R.8 auf dem kleinen NABOIS, Kote 1725. Aufgenommen am 26. Juni 1916. (BildID 15476630)Wikimedia
imageHalbzug der 2-Gebirgsartillerieregiment 8 auf der kleinen Naboisscharte. Aufgenommen am 27. Mai 1916 (BildID 15473010)Wikimedia
imageImperial War Museum Galleries at the Crystal Palace, 1920-1924 Q31343Wikimedia
imageImperial War Museum Galleries at the Crystal Palace, 1920-1924 Q31351Wikimedia
imageImperial War Museum Galleries at the Crystal Palace, 1920-1924 Q31354Wikimedia
imageSkoda mountain gun (1915) at Athens War Museum on November 22, 2022Wikimedia
imageStandpunkt Schönleiten linke Spitze, Geschütz wird in Feuerstellung gebracht. (BildID 15424498)Wikimedia
Individual site searches
Google custom search of specialist sites
Google custom search of general sites