For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Rostock, Überseehafen, Frachtschiffe am Pier
Zentralbild Sindermann 29.10.1969- Rostock: Containerverkehr zwische der DDR und England erweitert-Nach einjährigem erfolgreichen Container-Verkehr über See zwischen Rostock und London-Tilbury ist dieser Liniendienst am 28.10.1969 mit dem Einsatz des 2700-tdw-Container-Frachters "Pinguin" erweitert worden. Nach MS "Falke" wird küftig MS "Pinguin" als zweites Containerschiff der Deutschen Seereederei auf dieser Relation eingesetzt. Als Vorteile der neuen Transportart haben sich u. a. beschleunigter Güterumlauf, geringere Verpackungskosten und verminderte Ladungsschäden sowie Einsparung von Arbeitszeit erwiesen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der ADN-Meldung 22 Wi vom 28.10.1969.
This image was provided to Wikimedia Commons by the German Federal Archive (Deutsches Bundesarchiv) as part of a cooperation project. The German Federal Archive guarantees an authentic representation only using the originals (negative and/or positive), resp. the digitalization of the originals as provided by the Digital Image Archive.
to share – to copy, distribute and transmit the work
to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the licence, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible licence as the original.
This file contains additional information, probably added from the digital camera or scanner used to create or digitise it.
If the file has been modified from its original state, some details may not fully reflect the modified file.
Image title
Zentralbild Sindermann 29.10.1969- Rostock: Containerverkehr zwische der DDR und England erweitert-Nach einjährigem erfolgreichen Container-Verkehr über See zwischen Rostock und London-Tilbury ist dieser Liniendienst am 28.10.1969 mit dem Einsatz des 2700-tdw-Container-Frachters "Pinguin" erweitert worden. Nach MS "Falke" wird küftig MS "Pinguin" als zweites Containerschiff der Deutschen Seereederei auf dieser Relation eingesetzt. Als Vorteile der neuen Transportart haben sich u. a. beschleunigter Güterumlauf, geringere Verpackungskosten und verminderte Ladungsschäden sowie Einsparung von Arbeitszeit erwiesen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der ADN-Meldung 22 Wi vom 28.10.1969.